Logopädie bei Sprachentwicklungsstörungen im Kindesalter – Wenn Sprache wachsen lernt


Sprache öffnet Türen zu Freundschaften, Lernen und Selbstbewusstsein. Wenn Kinder in ihrer Sprachentwicklung Verzögerungen oder Auffälligkeiten zeigen, bedeutet das oft eine Herausforderung – für das Kind selbst, für Eltern und für das Umfeld.
Doch gute Nachrichten: Mit gezielter, liebevoller Therapie kann Sprache wachsen und gedeihen.

Im THERAPINUM begleiten wir täglich Kinder, die lernen, sich mitzuteilen – in ihrem Tempo, mit ihren Stärken und auf ihre Weise.

Was ist eine Sprachentwicklungsstörung?

Von einer Sprachentwicklungsstörung (SES) spricht man, wenn ein Kind deutlich später oder anders spricht als Gleichaltrige – ohne dass eine klare Ursache (z. B. Hörverlust, neurologische Erkrankung) vorliegt. Das betrifft Bereiche wie Wortschatz, Grammatik, Aussprache oder Sprachverständnis.

Eltern fällt oft auf, dass ihr Kind Schwierigkeiten hat, Wörter zu finden, Sätze zu bilden oder verstanden zu werden. Eine frühzeitige logopädische Abklärung kann helfen, Entwicklungsrückstände rechtzeitig aufzufangen.

Hauptziele der logopädischen Therapie

  1. Sprachverständnis aufbauen – damit Kinder Gesagtes sicher erfassen und verarbeiten können.
  2. Wortschatz erweitern – für mehr Ausdrucksmöglichkeiten im Alltag.
  3. Grammatik und Satzbau fördern – um Gedanken strukturiert ausdrücken zu können.
  4. Kommunikationsfreude stärken – Sprache soll Spaß machen, nicht verunsichern.
  5. Eltern einbeziehen – sie sind wichtige Partner:innen im Therapieprozess.

Im THERAPINUM gestalten wir die Therapie spielerisch, alltagsnah und ressourcenorientiert – denn jedes Kind lernt am besten, wenn es Freude hat und sich verstanden fühlt.

Sprache als Tor zur Teilhabe

Wenn Kinder beginnen, ihre Umwelt mit Worten zu entdecken, verändert sich ihre Welt. Sie gewinnen Selbstvertrauen, knüpfen leichter Kontakte und können aktiv am Leben teilnehmen. Sprache gibt Sicherheit – und die Möglichkeit, sich mitzuteilen.

Termine können Sie im THERAPINUM buchen.
Gemeinsam unterstützen wir Ihr Kind auf dem Weg zu einer starken Stimme und einer lebendigen Sprache.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert