Logopädie nach Schlaganfall – Wenn Sprache und Schlucken zurückkehren

Ein Schlaganfall verändert das Leben von einem Moment auf den anderen.
Plötzlich ist das, was zuvor selbstverständlich war – sprechen, schlucken, kommunizieren – mit großer Anstrengung verbunden. Doch das Gehirn besitzt die Fähigkeit, neue Wege zu finden. Logopädie unterstützt diesen Prozess gezielt und evidenzbasiert – Schritt für Schritt, individuell und menschlich.

Im THERAPINUM begleiten wir Patient:innen auf ihrem Weg zurück in die sprachliche und körperliche Selbstständigkeit. Mit Geduld, Struktur und Wertschätzung.

Folgen eines Schlaganfalls

Je nach betroffener Hirnregion kann es zu unterschiedlichen Beeinträchtigungen kommen z.B.:

  • Aphasie: Schwierigkeiten beim Verstehen oder Formulieren von Sprache.
  • Dysarthrie: Veränderte Aussprache, undeutliche Artikulation oder leise Stimme.
  • Dysphagie: Schluckstörungen, die das Essen und Trinken erschweren.

Diese Symptome können einzeln oder kombiniert auftreten – und beeinflussen Kommunikation, Ernährung und soziale Teilhabe gleichermaßen.

Hauptziele der logopädischen Therapie

  1. Sprachverständnis und Ausdruck verbessern– um Gedanken, Wünsche und Bedürfnisse wieder mitteilen zu können.
  2. Sprech- und Artikulationsfähigkeit verbessern – für klarere, verständlichere Kommunikation.
  3. Schluckfunktionen sichern – um Sicherheit und Freude beim Essen zu ermöglichen.
  4. Alltagskommunikation trainieren – Gespräche im Familien- und Berufsleben wieder gestalten.
  5. Selbstständigkeit und Teilhabe stärken – Sprache als Schlüssel zur Rückkehr ins Leben.

Im THERAPINUM legen wir großen Wert darauf, Angehörige einzubeziehen. Sie sind wichtige Partner:innen im Genesungsprozess – denn Verständnis und gemeinsames Üben fördern die Erfolge nachhaltig.

Sprache als Weg zurück ins Leben

Logopädie nach einem Schlaganfall ist mehr als Übungen. Sie ist ein Prozess der Wiederentdeckung: der eigenen Stimme, der Identität und der Verbindung zur Umwelt. Jede kleine Verbesserung kann ein großer Schritt sein – hin zu mehr Selbstbestimmung, Lebensfreude und Kommunikation.

Termine können Sie im THERAPINUM buchen.
Wir begleiten Sie mit Erfahrung, Herz und Geduld auf dem Weg zurück in die sprachliche Stärke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert