

Maria-Dora Cekolj, BSc, MSc
Logopädin und Gesundheitswissenschaflterin
Schon früh begann sich Maria-Dora mit Stimme und Sprache zu beschäftigen. Im Rahmen ihrer Ausbildung setzte sie einen künstlerischen Schwerpunkt und erlernte somit die Kunst des klassischen Gesangs und Schauspiels. Danach absolvierte sie das Logopädie-Studium und intensivierte ihr Wissen durch ein Masterstudium und stets laufende Fortbildungen. Während und nach ihrer Ausbildung konnte Maria-Dora in unterschiedlichen Kliniken und Praxen in Österreich und der Schweiz wertvolle Erfahrungen sammeln.
Durch transparente Kommunikation und fachliche Expertise möchte Maria-Dora ihre Patient:innen dabei unterstützen Schritt für Schritt ihr Ziel erfolgreich zu erreichen.

Anna Außerbauer, BSc
Logopädin
Von klein auf war Anna von Stimme und Sprache fasziniert. Sie hat einen engen Bezug zu Musik und Schauspiel und lernte in der Schule Sprachen wie Spanisch und Französisch. Während ihrer Synchronsprecherausbildung entdeckte sie die Logopädie und ihre Vielfältigkeit. Den vertiefenden Schwerpunkt ihres Logopädie-Studiums legte sie auf die Stimmtherapie mit SängerInnen, SchauspielerInnen und SprecherInnen in Berlin.
Für Anna ist es bereichernd PatientInnen jeden Alters in den Bereichen Stimme, Sprache, Sprechen, Schlucken und Hören unterstützen zu können. Sie sammelte ihre Erfahrungen in der freien Praxis und bei laufenden Fortbildungen. Seither ist ihr eine gemeinsame Zielformulierung, wertschätzende Kommunikation und ein Begegnen auf Augenhöhe besonders wichtig, wobei sich die Wirkungen der individuell angepassten Maßnahmen im Alltag entfalten.

Leoni Hammer, BSc
Logopädin
Während ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin verstärkte sich der Wunsch, sich den Patient:innen noch intensiver zu widmen. Als Logopädin konnte sie dann umsetzen, was ihr im Umgang mit Patient:innen so wichtig ist, nämlich sich Zeit zu nehmen, auf den Menschen und seine momentanen Bedürfnisse individuell einzugehen und die Behandlung flexibel anzupassen.
Schon seit früher Kindheit begleiten sie Einflüsse, die einen Bezug zu logopädischen Schwerpunkten haben. Sei es der Unterricht in Blockflöte und Oboe u.a. am musischen Gymnasium, der Gesang im BAchCHorWien oder die Ausbildung zur professionellen Sprecherin. All diese Erfahrungen und regelmäßige Fortbildungen fließen seither ein in ihre Arbeit an den Patient:innen. Mit viel Enthusiasmus begleitet und motiviert sie Patient:innen aller Altersstufen und Diagnosen während der Therapie.
Copyright Bild: Ina Manuguerra
Alle Therapeut:innen im THERAPINUM arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich und bringen ihre individuelle Expertise mit ein. Sie sind im Gesundheitsberuferegister eingetragen und gestalten Termine und Behandlungen eigenständig. Bitte wenden Sie sich direkt an die jeweilige Fachperson für Terminvereinbarungen und Fragen zur Therapie.