Eine orofaziale Dysfunktion (OFD) ist eine Funktionsstörung im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Es handelt sich um eine Störung der Muskel- und Knochenfunktionen, die für das Sprechen, Schlucken, Kauen und Atmen erforderlich sind. Eine OFD kann verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise neurologische Erkrankungen, genetische Faktoren, Zahn- oder Kieferfehlstellungen, Verletzungen oder Fehlfunktionen des Nervensystems.
Zu den Symptomen einer OFD gehören Schwierigkeiten beim Sprechen, Schlucken und Kauen, Schnarchen oder Atemprobleme sowie Schmerzen oder Verspannungen im Gesichts- und Kieferbereich. Eine OFD kann auch zu Zahn- und Kieferproblemen sowie zu Funktionsstörungen der oberen Atemwege führen.
Die Behandlung einer OFD kann von der Ursache abhängen und umfasst in der Regel eine Kombination aus verschiedenen Therapien wie Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie und zahnmedizinischen Maßnahmen. Ziel der Behandlung ist es, die betroffenen Muskel- und Knochenfunktionen wiederherzustellen oder zu verbessern, um die Sprache, das Schlucken und die Atmung zu erleichtern und Schmerzen oder Beschwerden im Gesichtsbereich zu lindern.
Bild von Freepik
